Produkt zum Begriff Great Barrier Reef:
-
Great Barrier Reef DVD
Fernweh - Die Sehnsucht nach fernen Ländern! Entdecken Sie mit diesen eindrucksvollen Dokumentationen spektakuläre ferne Länder: atemberaubende Landschaften, Flora und Fauna, Kulturen und historische Ereignisse.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
Das Great Barrier Reef (DVD)
Das Great Barrier Reef in Australien ist weltberühmt und steht für Rekorde: 2300 Kilometer lang, bedeckt es eine Fläche von 350.000 Quadratkilometern und ist aus dem Weltraum mit bloßem Auge zu...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Scales, Helen: Das Great Barrier Reef
Das Great Barrier Reef , Das größte Korallenriff der Welt für Kinder erklärt Das Great Barrier Reef ist das größte Korallenriff der Welt. Es verläuft mehr als 2.300 Kilometer entlang der Küste Australiens und ist so groß wie 70 Millionen Fußballfelder. Dieses umfangreiche Sachbuch widmet sich ausführlich dem einzigartigen Naturwunder im Südpazifik. Wissenschaftlich fundiert erklärt es Kindern die Entstehung und Bedeutung des Korallenriffs, was Korallen eigentlich wirklich sind, welche großen, aber auch winzig kleinen Tiere es hier gibt und wie das Ökosystem Riff funktioniert. Außerdem erfahren wir in dem farbenfroh illustrierten Buch, wie die Menschen am Riff leben, wie es erforscht wird, welche Legenden sich um das Naturwunder ranken und was wir alle dazu beitragen können, dass die schillernde Unterwasserwelt des Great Barrier Reefs noch für unzählige weitere Generationen erhalten bleibt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Das Great Barrier Reef Naturwunder der Superlative
Das Great Barrier Reef in Australien ist weltberühmt und steht für Rekorde: 2300 Kilometer lang, bedeckt es eine Fläche von 350.000 Quadratkilometern und ist aus dem Weltraum mit bloßem Auge zu sehen. Die Bauherren dieser größten von Lebewesen geschaffenen Struktur auf der Erde sind dagegen winzige Korallenpolypen, oft nicht mehr als 2 Millimeter groß. Wegen seines Artenreichtums gilt das Riff auch als „Dschungel“ der Meere, fast 9000 dort heimische Arten wurden bisher bestimmt. Außerdem zieht es massenhaft kleine und große Besucher an, beispielsweise Schildkröten, Haie, Wale und Seekühe.
Preis: 34.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
-
Wem gehört das Great Barrier Reef?
Das Great Barrier Reef gehört der Regierung von Australien. Es ist ein nationales Naturerbe und wird von verschiedenen Regierungsbehörden, darunter das Great Barrier Reef Marine Park Authority, verwaltet. Die indigenen Australier, insbesondere die Aborigines und Torres-Strait-Insulaner, haben auch traditionelle Verbindungen zum Great Barrier Reef und spielen eine wichtige Rolle bei seinem Schutz und seiner Erhaltung. Das Riff ist jedoch auch ein internationales Symbol für den Schutz der Meeresumwelt und wird von verschiedenen Organisationen und Ländern weltweit unterstützt. Es ist wichtig, dass das Great Barrier Reef von allen Beteiligten gemeinsam geschützt wird, um seine einzigartige Schönheit und biologische Vielfalt für zukünftige Generationen zu bewahren.
-
Wann wurde das Great Barrier Reef entdeckt?
Das Great Barrier Reef wurde erstmals von europäischen Entdeckern im Jahr 1770 gesichtet, als der britische Seefahrer Captain James Cook die Küste Australiens erkundete. Cook benannte das Riff "Great Barrier Reef" aufgrund seiner Größe und seiner barriereartigen Struktur. Obwohl die Ureinwohner Australiens, die Aborigines, das Riff schon lange kannten, wurde es erst durch Cook und seine Expedition der westlichen Welt bekannt. Seit seiner Entdeckung hat das Great Barrier Reef eine immense Bedeutung für die Wissenschaft, den Tourismus und den Umweltschutz. Heute ist es eines der bekanntesten und wichtigsten Ökosysteme der Welt.
-
Warum geht das Great Barrier Reef kaputt?
Das Great Barrier Reef geht hauptsächlich aufgrund des Klimawandels kaputt. Die steigenden Temperaturen des Meerwassers führen zu Korallenbleiche, bei der die Korallen ihre symbiotischen Algen abstoßen und absterben. Zudem verschlechtert die Versauerung der Ozeane durch die Aufnahme von Kohlendioxid die Bedingungen für das Korallenwachstum. Menschliche Aktivitäten wie Überfischung, Verschmutzung und Küstenentwicklung tragen ebenfalls zur Zerstörung des Great Barrier Reefs bei. Es ist wichtig, Maßnahmen zum Schutz des Ökosystems zu ergreifen, um sein langfristiges Überleben zu sichern.
-
Welche Fische leben im Great Barrier Reef?
Das Great Barrier Reef beherbergt eine große Vielfalt an Fischarten. Dazu gehören unter anderem Clownfische, Doktorfische, Riffhaie, Rochen, Barrakudas und viele andere bunte und exotische Fische. Insgesamt sind mehr als 1.500 Fischarten im Great Barrier Reef heimisch.
Ähnliche Suchbegriffe für Great Barrier Reef:
-
Das Great Barrier Reef - Naturwunder der Superlative (DVD)
Das Great Barrier Reef in Australien ist weltberühmt und steht für Rekorde: 2300 Kilometer lang, bedeckt es eine Fläche von 350.000 Quadratkilometern und ist aus dem Weltraum mit bloßem Auge zu sehen. Die Bauherren dieser größten von Lebewesen geschaffenen Struktur auf der Erde sind dagegen winzige Korallenpolypen, oft nicht mehr als 2 Millimeter groß. Wegen seines Artenreichtums gilt das Riff auch als „Dschungel“ der Meere, fast 9000 dort heimische Arten wurden bisher bestimmt. Außerdem zieht es massenhaft kleine und große Besucher an, beispielsweise Schildkröten, Haie, Wale und Seekühe.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 € -
Len Zell - GEBRAUCHT Diving and Snorkeling Great Barrier Reef (Lonely Planet Diving & Snorkeling Great Barrier Reef) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Len Zell -, Preis: 20.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 0.0 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Len Zell - GEBRAUCHT Diving and Snorkeling Great Barrier Reef (Lonely Planet Diving & Snorkeling Great Barrier Reef) - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 20.49 € | Versand*: 0.00 € -
Catrice EYESHADOW PALETTE Lidschatten 12,1 g 020 - GREAT BARRIER REEF
Catrice EYESHADOW PALETTE Lidschatten 12,1 g 020 - GREAT BARRIER REEF
Preis: 5.99 € | Versand*: 4.95 € -
Das Great Barrier Reef (Blu-ray)
Das Great Barrier Reef in Australien ist weltberühmt und steht für Rekorde: 2300 Kilometer lang, bedeckt es eine Fläche von 350.000 Quadratkilometern und ist aus dem Weltraum mit bloßem Auge zu...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Wie viele Touristen besuchen das Great Barrier Reef?
Das Great Barrier Reef zieht jedes Jahr mehrere Millionen Touristen an. Es ist eines der beliebtesten Reiseziele Australiens und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die genaue Anzahl der Touristen, die das Great Barrier Reef besuchen, variiert von Jahr zu Jahr, aber es wird geschätzt, dass es sich um mehrere Millionen pro Jahr handelt. Die Besucher kommen aus der ganzen Welt, um die atemberaubende Schönheit und Vielfalt des Riffs zu erleben.
-
Kann man im Great Barrier Reef ohne Tauchschein tauchen?
Ja, es ist möglich, im Great Barrier Reef ohne Tauchschein zu tauchen. Es gibt viele Tauchunternehmen, die sogenannte Schnuppertauchgänge anbieten, bei denen Anfänger unter Anleitung eines erfahrenen Tauchlehrers tauchen können. Diese Tauchgänge sind in der Regel auf flachem Wasser und bieten eine sichere Möglichkeit, das Riff zu erkunden und die Unterwasserwelt zu erleben.
-
Was sind die Hauptbedrohungen für das Great Barrier Reef und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um es zu schützen?
Die Hauptbedrohungen für das Great Barrier Reef sind der Klimawandel, die Verschmutzung durch Landwirtschaft und die Zerstörung durch Tourismus. Maßnahmen zur Rettung des Riffs umfassen die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, den Schutz der Küstengewässer vor Verschmutzung und die nachhaltige Bewirtschaftung des Tourismus. Es ist auch wichtig, die Korallenriffe vor Überfischung zu schützen und invasive Arten zu kontrollieren.
-
Was sind die Hauptursachen für die Korallenbleiche im Barrier Reef und wie beeinflusst dies die dortige Ökosystem?
Die Hauptursachen für die Korallenbleiche im Barrier Reef sind die steigenden Wassertemperaturen, die durch den Klimawandel verursacht werden, sowie Umweltverschmutzung und Überfischung. Dies führt dazu, dass die Korallen ihre symbiotischen Algen abstoßen, was zu ihrer Entfärbung und letztendlich zum Absterben führt. Dies hat schwerwiegende Auswirkungen auf das Ökosystem des Barrier Reef, da Korallen eine Schlüsselrolle im Nahrungsnetz spielen und vielen anderen Meereslebewesen Lebensraum bieten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.